KaC-2025-05-22, 19 Uhr – KAMMERMUSIK UND KLAVIER-SOLO

Donnerstag, 22.05.2025, 19 Uhr, findet in der Kirche am Campus Bockenheim, im Studierendenhaus, Jügelstraße 1, 60325 Frankfurt, ein Kammermusikabend statt. Zu Gast sind die Studierenden der Frankfurter Musikhochschule Ayaka Taniguchi (Viola), Júlia Solà Cabrera (Klarinette) und die Pianist*innen Mariana Röhmer-Litzmann und Special Guest: Jaehyun Jeon.

Auf dem Programm stehen romantische Klangbilder und klassische Meisterwerke: Robert Schumanns poetischer Klavierzyklus Waldszenen Op. 82, das intime Kegelstatt-Trio KV 498 von Wolfgang Amadeus Mozart für Klavier, Klarinette und Viola, das virtuose Capriccio für Viola solo von Henri Vieuxtemps sowie Ludwig van Beethovens vorletzte Klaviersonate, op. 110.

Júlia Solà Cabrera, geboren in Katalonien, kam nach Deutschland, um bei Prof. Laura Ruiz-Ferreres Klarinette zu studieren. Sie steht kurz vor dem Abschluss ihres Kammermusikstudiums. Gemeinsam mit der argentinischen Pianistin Mariana Röhmer-Litzmann – Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der Musikschule Heidelberg sowie Studentin von Prof. Axel Gremmelspacher an der HfMDK – entwickelte sie im Rahmen des Projekts „Acting Out Music“ den Wunsch, Mozarts Kegelstatt-Trio als Teil ihrer Abschlussprüfung zu erarbeiten. Seitdem geben sie gemeinsame Konzerte.

Ayaka Taniguchi begann ihre musikalische Laufbahn in Japan auf der Geige, bevor sie 2015 zur Bratsche wechselte. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe in Japan und studiert aktuell bei Prof. Tabea Zimmermann.

Der Pianist Jaehyun Jeon hat mehrere internationale Wettbewerbe gewonnen und studiert derzeit im Konzertexamen bei Prof. Oliver Kern. Bei diesem Konzert wird er Beethovens Sonate Op. 110 aufführen – ein Höhepunkt spätklassischer Klavierliteratur.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

DAS PROGRAMM:
2025-05-22-Programm-Römer-Jaehyun

<< zur Konzertübersicht